Nach den 5 Tibeter & Frühstück, geht meine heutige Wanderung direkt von der Unterkunft um ca 8 Uhr los… Noch versteckt sich die Sonne im Morgennebel, jedoch scheint sie für den ganzen Tag wieder – laut Wetterprognose zumindest ☀️
„gefährliche“ kraxlerei denk ich hinter mir…


Mühlauer Klamm: https://maps.app.goo.gl/oZXujgHVCKsx5efx6








Es machte KNAX, er bog unnatürlich nach rechts weg… Uiuiui… Sieht nicht gut aus .. ließ mich nach links langsam am Boden fallen, war Grad bissl Sonne, und eine Wiese… Uff…
Liebe Passanten kamen, halfen mir Mim Rucksack, das Bein zu stabilisieren, ich rief 112 an, meldete meinen Sturz… Die Passanten halfen beim Telefonat… Bergrettung wurde angerufen…. Andere Passantin, gab mir Seractil 300mg falls Schmerzen zu stark werden… Andere versorgten mich mit Traubenzucker…. Sonne war weg… Andere halfen mir, Jacke anziehen… Eine Dame blieb bei mir, bis die Rettung kam – alle Ur lieb gewesen! 😍

… Und landete im Landeskrankenhaus Hall in Tirol (Orthopädie & Traumatologie)
Dort die Wochenend-Schicht… Wenig los… Röntgen…. Spaltgips… Nochmal… CT… Entscheidung – OP wäre unbedingt notwendig. Zu viele Brüche! Und somit – bissl gewehrt hatte ich mich, aber dann doch nicht. Ca 3std dauerte die OP. War angeblich schon komplizierter als gedacht… Aufgewacht, von der Vollnarkose, und ab ins Zimmer:







Wir kamen im AKH an, aber keiner wollte uns annehmen – und auch – wir hätten auch gar kein Bett frei! 🤷♀️
Etwa 1,5 Std herum gefahren – zurück zum Auto – irgendwo anders hin, dann da, dann dort… Telefonieren…. Etc. letztenendes:
Kontrolle im AKH durchgeführt, spaltgips wieder frisch gemacht, und mit dem Krankentransport, zur Wohnung gebracht worden (im Sessel rauf getragen worden!)
Mit Dunja und Martin einen Wohnungscheck durchgeführt, und mir bis zum ins Bett gehen Gesellschaft geleistet 🥰😍
Ich sammle mal hier paar Tipps…
Dinge die einem helfen, wenn alleine und mit Krücken unterwegs

Im Beutel drin noch ein doppel-Zippersackerl falls iwas reinztun ist, was es nicht 100% Auslauf sicher ist 🤷♀️

Inhalt in der Bauchtasche: Handy, Lesebrille, Akkupack (mit Kabel!), Airpods/Headset, Taschentücher, Geldbörse mit Ausweisen, parfumCreme, Lippenpflege, Taschenmesser – man weiss ja nie was passiert 🤷♀️

Krücken gehen – wenn geplanter Eingriff, macht es Sinn, es vorher schon zu trainieren! Da gibt’s sehr viele Videos dazu. In meinem Fall, Vorbereitung nicht möglich gewesen. Hier nur paar Stichworte, die ich mir festhalten will:
- Einstellung sehr wichtig – Handgriff bei geradem Stand in der Höhe vom Handgelenk
- Treppensteigen: Gesund geht aufwärts, Krank geht abwärts. Heißt: beim Aufwärts gehen, gesundes Bein als erstes – krankes bleibt hinten. Bei Abwärts – falls man bissi belasten darf, dann mit Krücken und krankem Bein Stufe runter, ungesundes dazu. Falls nicht belasten, krankes Bein nach vorne zeigen, krücke runter, und gesundes kommt nach… Die Schwerkraft hilft da super! 🤩
- Durchschwunggang: beim generellen gehen, wo das Bein nicht belastet werden darf: nicht die ganze Zeit abgewinkelt lassen, sondern quasi einen Schritt andeuten Krücken nach vorne stellen beim Gehen des kranke Bein in Richtung Krücken nach vorne zeigen mit dem gesunden Bein durchschwingen und das kranke wieder nach hinten schwingen sieht dann fast so aus wie wenn man gehen würde 🤭
Sonstiges nützliches im Haushalt

Warum ich mir einen Kücheneßplatz einrichte? Naja… Kürbiscreme Suppe im Suppenteller essen ist schon fein! Ansonsten müsste ich es in ein dichtes Tupper rein tun… Wobei Hitze? 🤔 Und so einen essensthermo Ding habe ich nicht. Wäre auch eine Möglichkeit…




Essen/Trinken

Trinken – ich trinke zu wenig daheim glaube ich 🙈 aus diesem Grund habe wieder meine TrinkApp aktiviert, die mich auch bissl daran erinnert, wieder was zu trinken – wenn schon keiner daheim ist, dann halt die App … 😅
Kochen: naja – mach ich nicht wirklich viel. Wenn, dann zB Restlverwertung, wenn Reis von der mitgebrachten Asiaten Speise übrig bleibt – Gebratener Eierreis am nächsten Tag. Oder – Anita war bei mir und hat gleich mehr von der Linsensuppe gekocht. Somit – essen für den nächsten Tag vorhanden 😍 außerdem hab ich noch Radatz-Suppen… Falls mal niemand vorbeikommt, und uns sowieso was zum Essen mitbringt 🤭
Alltag Tipps, da jetzt manches bissl anders abläuft 🤭

Was mir im Bad sonst noch so hilft: ein Stockerl, um Zähne putzen im sitzen zu erledigen, Körperhygiene auch – und alles ist in Griffnähe, was ich sonst so benötige… (Deo, Lotion, Parfum…)
Im WC habe ich leider kein Waschbecken – aber so eine Blumensprühflasche (& mehrlagiges/flauschiges WC-Papier) hilft bei der Körperhygiene… Die gekauften Feuchttücher sind angeblich nicht gut abbaubar im Abwasser 🤷♀️


Fitness/Gesundheitliches


5 Tibeter
Seit Anfang September hatte ich begonnen regelmäßig die Fünf Tibeter zu machen. Angefangen mit fünf Wiederholungen jeweils bis bereits 21 Wiederholungen. Und jetzt? 🤷♀️ Tja mit diesem Gips geht das wohl eher weniger. Wie geht’s weiter was könnte ich tun? Solange ich noch den Spalt Gips habe (also noch nicht belastbar) werde ich es wie folgt weitermachen:
In Gedanken mach ich die Übungen, wie sonst – Mental Training!🤭
Auf einem Sessel eher vorne sitzend.
- Kreisel: Arme ausbreiten, etc – Anfang wie sonst. Dann Augen schließen, und drehe mich wie üblich – Mental… Ende, wie sonst auch
- Kerze: linkes & Rechtes Bein(je nachdem, wie’s dem Bein geht. Wenn nicht so gut, dann am Schaukelstuhl abgestellt) mit gesteckten Zehen hoch (währenddessen, Kinn zur Brust und einatmen ), Kopf gerade & Füße runter & Ausatmen
- Halbmond: aufrecht sitzen, einatmen und nach hinten gehen – Popomuskeln anspannen, nach vorne Ausatmen, Kinn zur Brust.
- Brücke: am Sessel Rand (Lehne links oder rechts) sitzen. Wie bei der Brücke, Arme nach hinten, und körper durchstrecken… Atemrythnus genauso, wie sonst…
- Berg: Katze / Kuh – irgendwie am Sessel sitzend
Beschäftigungen
Tja… Man hat ja viel Zeit… Glaubt man…. 🤭 Nur irgendwie vergeht’s immer wieder doch sehr schnell 🤷♀️
- Alles braucht länger. Kaffee machen, Müsli schnippeln, sich waschen, anziehen, etc. Da ich alleine daheim bin, Versuche ich es konzentriert zu machen. Aber… In der früh 🫣 da fallen dann schon Mal drei Bohnen beim Einfüllen in meine kleine Mühle auf den Boden 🥴 Geduld üben – OK. Aber man könnte mit den stöcken daran ausrutschen! Also: mit Bedacht alle Bohnen zusammengeschoben, mit der Greifzange, eine nach der anderen aufgehoben, und ab in den Mist 💪🏽😅
- YouTube: Recherche – richtiges gehen, mit Krücken (siehe oben), Tipps wenn einbeinig unterwegs, zwischendurch ausziehbare Konsolentische – für die neue potentielle Wohnung 😅
- Lesen: kleines Hardcover buch: „Italo Calvino – Wenn ein Reisender in einer Winternacht“ und eBook: „James Nestor – Breath Atem“ … Außerdem zwischendurch Zeitungen/Zeitschriften, die ins postkastl kommen …
- Training: siehe oben – Hanteltraining um die Arme zu kräftigen, bissl Radfahren im Bett (Gipsfuß ist mental voll mit dabei) jeden Tag (nur wenn Besuch da!) zumindest ein Stockwerk bei mir runter und wieder rauf gehen
- Plaudern: entweder am Telefon, oder mit meinem Besuch. Versuche mir täglich zumindest einen einzuteilen (außer sa/so) – um einerseits ev mir was zu erledigen, oder eben um mit mir sie Stufen zu gehen …
- Essen: ja – auch das genieße ich, und nehme mir Zeit. Je nachdem was, und ob alleine oder in Gesellschaft. Verschiedene Plätze hab ich mir eingerichtet, was dann auch Recht fein ist. Mein Esstisch – bleibt immer leer… In der Küche die Sitzecke mit Barhocker – immer Bereit um auch alleine aus einer Suppenschüssel essen zu können, oder mit Messer und Gabel direkt vom Teller… Und Sofa natürlich – meist fürs Frühstück – Müsli aus der Tupperschüssel 🤭
- Die Knotenbox: in Hamburg von Lotte bekommen. Lauter „Spielkarten“ vorne Namen des Knotens & Bedeutung. Hinten Erklärung, wie er geht… Wie lernkarten – bissl Hirntraining, schadet nicht 🤩
- Stricken: weiter an meiner patchwork-Decke. Vielleicht wird sie bis zum Umzug nächstes Jahr fertig??
- Internet Recherche: Suche nach Sprüchen wo „Biene“ vorkommt, Bilder mit Coffee ☕ und einer Biene mir von Copilot erstellen lassen. Warum? Habe beschlossen, ich poste täglich guten Morgen & gute Nacht Stati im WhatsApp… Dann wissen zumindest meine Leute, dass es mir gut geht 🤭 hier Mal ein kleines Beispiel einer Biene

Wie geht’s weiter / Perspektiven?
Montag 18.11.: AKH /Entfernung der Nähte? (KW3)
Ins AKH wurde ich mit einem Fahrtendienst gebracht. Die Stufen hinuntergehen, geht schon ganz gut.
Der Spaltgips wurde geöffnet, und die Ärztin war nicht wirklich sehr glücklich darüber. Der Fuß war noch zu sehr geschwollen – Nähte konnten nicht entnommen werden. Alles wurde wieder geschlossen und ich wurde darauf hingewiesen ich solle die Füße HOCHLAGERN. Ich meinte ich habe sie ständig hochgelagert – und dann kam raus was hochlagern bedeutet: der Fuß soll mindestens in der gleichen Höhe wie das Herz wenn ich sogar höher sein und außerdem sollte man es immer wieder kühlen zwischendurch.
Nach Hause brachte mich ein Rettungswagen, da ich in den dritten Stock getragen werden musste.
Hatte mir bisher keiner noch in dieser Form gesagt. nach diesem Termin war ich für ca 4 Tage ziemlich im depri Modus 😔
Fr, 22.11.: AKH/Entfernung der Nähte? (KW3)
Die letzten Tage habe ich fleißig Füße ganz hochgelagert und auch gekühlt. Große Hoffnung dass diesmal die Nähte rauskommen.
Yeahhh! Alles hat gepasst – die Nähte kamen raus, Röntgen wurde gemacht alles in Ordnung und dann bekam ich einen neuen blauen plastikverband…

Do, 5.12. erster Weihnachtsmarkt (KW5)
Anita und Lorenz hatten mich überrascht 🥰 Anita organisierte einen Rollstuhl mit Fußauflage. Der Stand unten, und wartete schon auf mich 😍

Soo fein! Lorenz hatte mich sehr für geführt, kannte sich super aus, auch beim Ein- und Aussteigen von der Bim… Bin abschnittsweise bei Anita, eingehängt im Arm, daneben gefahren 🥰
War eine voll liebe Überraschung! Dankeschön! 💝
Fr, 6. 12. AKH Kontrolle (KW5)
Röntgen – alles gut & OK. Weil Tirol im Befund stehen hatte die letzten 2 Wochen mit 20kg belasten, bekam ich einen Gehschuh über den Verband:

Ansonsten Mobilisierung, OK. Physio verschreibt Hausarzt.
Seit dem, war ich dann jeden Tag zumindest einmal unten, bissi wo hin gehen, und wieder rauf…

Sonntag, mit Michi in der Bäckerei bei mir am Eck ☕

Denn – am Dienstag, 10.12. hatte ich meinen ersten Physio Termin. Zum Thema Physio gibt es dann einen eigenen Beitrag!
Mo, 16. 12. AKH Kontrolle (KW7)


Ab jetzt heißt es geduldig trainieren…
Physiotherapeut war mit meinem bereits begonnenen ein Krückengang zufrieden. Wenn es schnell gehen soll – bzw zur Entlastung zwischendurch – gehe ich noch mit beiden Krücken…
Thrombose Spritze Brauch ich nicht mehr. Letzte eben noch am Abend vom 16.12. genommen
Erstmals meine drei Stockwerke aufwärts ohne Stützung, ging ich am 25.12.2024. runter ist schwieriger 🤷♀️
Heute (31.12.24) schaffte ich auch den Ein-Bein-Stand – zumindest einmal ca 20sek 💪
2.1.2025: Schuhe shoppen. Da ich keine passenden Winter-Schuhe mit ordentlichem Profil habe … In Bad Gastein wird’s wohl sicher, kalt werden….

Fr, 17. 1. 2025 – Akh-Kontrolle
Wunden check! Knochen sind super verheilt, sieht alles gut aus. Wegen meinem „tauben Rist“ – Befundung:
„Pat. kommt vollbelastend in die Ambulanz, Beweglich im Sprunggelenk noch eingeschränkt, Dorsalextension 10°, schmerzhaftes Impingement, die Narbe für die sagitale Schraube hypertroph. Hier auch Tinnell positiv, herabgesetztes Hautgefühl im Bereich des Nervus peroneus superfic.
Bezüglich Schrauben/Platte rausnehmen: in WIEN wird in der Regel erst nach 1,5 – 2 Jahren alles rausgenommen werden. d.h. Planung beginnt 1 Jahr nach OP.
ABER: diese Schraube VORNE, sollte nicht später als nach 2 Jahren rausgenommen werden – da es dann problematisch werden könnte. Falls generell diese Schraube Probleme macht, oder ich noch eingeschränkt bin, kann bereits nach einem Jahr diese Schraube entfernt werden. Dann zeitnah melden, dass sie eben Probleme macht…
Di, 21. Jänner – 11. Februar => Reha
==> hierzu siehe eigenständige Postings!
Perspektive
Werde dann hier noch die „Hardfacts“ des weiteren Verlaufs festhalten… 🤭