Di, 9. Sept ’25 * Miesenbach/Dürre Wand 🥾  … Piestingtal Radweg, bis Felixdorf

FaltradNiederösterreichÖsterreichWandern

Da mir am Donnerstag der Zahn entfernt wird, und ich die am Wochenende geplante Wanderung abgesagt hatte, wollt ich unbedingt wieder bissl anspruchsvoll wandern gehen. Wochentags Begleitung unter meinen Wanderfreunden zu finden, ist nicht soo einfach – drum bin ich Mal wieder alleine unterwegs 🤷🏻‍♀️

Frühstück wurde wieder hergerichtet, während ich meine 5 Tibeter gemacht hatte – und werde ich entweder im Zug, oder später iwo erst essen…. Coffee ☕ viel heute aus. Dafür gab’s den Abwehrkräfte Tee 🤭

Auch eine ordentliche Jause ist eingepackt, da die Hütte oben/beim Gipfel angeblich nur am Wochenende offen hat. Schau ma Mal …

Die geplante Tour…

Eigentlich ist in den öffis zu dieser Zeit die Fahrrad Mitnahme glaub ich nicht erlaubt… Jedoch….

Hab mein Faltrad mitgenommen, um eventuell doch näher zum Ausgangspunkt zu kommen.

Und – vielleicht fahr ich dann überhaupt am Ende mit dem Rad nach Wr.Neustadt – geht ja die ganz Zeit leicht bergab…. 😅

Entlang der Pieatingtal Radroute: https://www.niederoesterreich.at/piestingtal-radweg

Abfahrt von Meidling: 8:06 (CRX hatte Verspätung, ob ich meinen Folgezug erwisch, ist fraglich…. )

Anschlusszug nicht erreicht… Nächster geht um 9:33 weg, also noch 45min Zeit für….

1. Frühstück mit ☕ und 🥐
Nach drei Kilometer Fahrradfahrt, auf der Bundesstraße, geht es um 10:40 Uhr mit der Wanderung los
Ich wählte den Weg, der eigentlich als Abstieg geplant war, weil er ein Forstweg war und keine Asphaltstraße. Außerdem versprach er mehr Aussicht zu haben ja… Stimmt auch 😅
11:25 – Hundsgrube 🫣. Angeblich 2 Std noch zur Gauermannhütte…

Die Aussicht am obigen Bild ist vom michlwirt dorthin kommt man mit dem Auto….

Hauptsächlich im Wald…
Und zwischendurch gab es immer wieder brombeersträucher… Bei diesem habe ich ein wenig mein Müsli aufgepimpt 🤭
Plötzlich ging der Wanderweg in einen schmalen Pfad über 😳 (Bild links unten) – hatte ein DejaVu von der letzten Wanderung. Und hoffe dass es nicht so schlimm wird 😅

Wurde es auch nicht. Links und rechts waren haufenweise Brombeer-Sträucher, sehr viel Farne… Die wandermarkierungen musste man manchmal schon ein wenig suchen 🤭

Dann gab es einen Forstweg und wieder ein Weg in den Wald. Bloch in meine Wander-App meinte, da gibt’s dann eine kleine Verbindung… Also schau ma Mal!!

Wunderschöne Aussichten gab’s dort! 🤩
12:50 – bin den Forstweg gegangen und will wieder zurück zum Weg….

Angeblich 50m… Trotzdem, ist ein kleiner Steig… Stöcke ausgepackt, und los geht’s…. Von hier: 47.84583° N, 15.95364° E

12:53 – der Einstieg wäre bissl wo anders gewesen 🤭 bin wieder am 01 Weitwanderweg bzw auf meiner Route…

Und ging gleich weiter auf einem wurzelpfad…
13:20 – Ankunft bei einem Bankerl mit herrlicher Aussicht…. Hier: 47.84311° N, 15.94999° E

Perfekt für meinen Energie Schub – Müsli/Warm 😍 nach 5,4km und 600hm wohl verdient

Im Schatten ist’s frisch…. 13:45 – weiter geht’s!

Der Weg ging immer wieder am Kamm entlang. Und manchmal erhaschte man wunderschöne Aussichten
Die Gauermann Hütte ….

…. leider nicht offen (weil nur am Wochenende….) Jetzt wo ich da bin, erkenne ich sie wieder: mit Birgit war ich Mal hier – aber da kamen wir von der anderen Seite 🤭

14:25 – wunderschönes Panorama!! auf der Dürren Wand/ Plattenstein

Genieße die Ruhe hier… Fast keine Wanderer unterwegs. In der letzten Stunde, begegnete mir nur ein Paar – während meines Aufstiegs – Wochentag halt…

14:45 – ab jetzt geht es bergab….
Zwischen zwei Feldern durch mit feiner Aussicht
15:55 – Pause am Bankerl hier: 47.84849° N, 15.96536° E – Abmarsch wieder um 16:20

Ich dachte es wird dann eher gemütlich hinuntergehen aber manchmal täuscht man sich 🤭 nach der Kurve, die man am obigen Fotos sieht, ging der wanderweg eher im Wald – oder sollte ich sagen dschungelwald? – hinunter

Die Markierung musste man manchmal suchen, da sie sich hinter den Blättern versteckte…

Dann ging der Weg zwar über in einen Forstweg, der war aber dann auch nicht ganz so fein, da abschnittsweise ein wenig steiler (nicht so schlimm, wie im Leitergraben!) und mit losen Steinen – am Rand gefestigter. Trotzdem: viel Konzentration war gefordert – und war froh nicht zuu lange am Gipfel geblieben zu sein…

17:07 – Wanderung nach ca 12km / 850hm abgeschlossen. Bin bei meinem Rad gelandet.

17:20 – ich radle Mal den Pielachtal Radweg. Ob 26km bis Sollenau – oder irgendwann früher Schluss, Mal schaun. Die Bahn ist ständig daneben …

17:26 – Ab jetzt am Radweg und nicht mehr Bundesstrasse
Der Weg war oft begleitet mit: Strasse/Bahn/Pielach – und Herbstlich ist’s bereits ein wenig…
Zwischendurch gab es auch einfach nur den Radweg mit schöner Aussicht 😅
19 uhr – Radtour nach 25,5 km in Felixdorf beendet und fahre mit dem Zug wieder nach Wien….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert