Mi, 18. Juni ’25 * Finkenstein/Dobratsch 🥾☀️

KärntenÖsterreichWandern

Plan: Abfahrt um 8:30

Die 5 Tibeter bei eher kühlen Temperaturen, wieder im Garten gemacht 💪🏻 – Kraftübungen folgen später 🤷🏻‍♀️

Wetter Vorhersage für heute: heiß und Sonne! Also: ab auf den Berg! Und das früh!! Sabine & Reinhold, und Margit kamen gegen 8:30 und kurz vor 9 kamen wir schlußendlich auch weg…

Mit dem Auto ging’s zum Rossstratten Parkplatz. Von da an, gings bergauf. Ich hatte eine Tour via Outdooractive herausgesucht gehabt… Dann kam Mal die Entscheidung: Jägersteig ja oder nein? 🤷🏻‍♀️ Meine Route traf diesen steig immer nur Abschnittsweise…

… Wir gingen Mal den ersten Teil am Jägersteig…
Schwindelfrei 🫣 nein – da geh ich nicht weiter… „Meine“ Tour, ging via Almwiese rauf…
Von wo aus tolle Aussichten zu sehen waren… Bei der Platform trennten sich unsere Wege: Ich ging nach meinem Plan, die anderen den Jägersteig.

Ich meinte, ich gehe sonst auch alleine, und kein Problem für mich. Mit Reinhold vereinbarten wir den Treffpunkt, wo wir aufeinander warten…

Blumenvielfalt genießen 🤩 (Dotterblumen gibt’s angeblich nur mehr in diesen Höhen…)
Der Gipfel ist schon in Sicht…
Aber vorher noch bissl wieder am Jägersteig gegangen – diesmal aber eher mitten im Wald…
… Dann wieder ganz oben – auf der Alm 🤩
Sabine, Reinhold & ich wollten nach dem Aufstieg, uns noch nicht in den Berggasthof setzen. Wir gingen noch weiter, zur Kirche, wo wir auch noch eine kleine Jause Einnahmen, um den Rucksack etwas zu erleichtern…
Danach kehrten wir dich noch auf eine kleine Jause ein 🤭
Beim Rückweg, gab es wieder zwei „Neigungsgruppen“ – Almgeher (R,G & ich) und Forststraßengeher – soll aber gar nicht so angenehm gewesen sein, wegen dem steinigen „Geröll“
Rückweg er herrlich – wenn auch schon tw anstrengend.

Vor allem der steile Abstieg über die Wiese… Und generell, konzentrierte ich mich sehr beim Gehen ☝🏻

Meine Route…
Erst nachdem wir zurück kamen, mein Kraft-Training absolviert – trotz ziemlicher Hitze 💪🏻

Dann mich duschen und fertig machen… Und dann waren auch schon die anderen da: Sheila, Margit & Maria, Sabine & Reinhold

Harald, Gundi und Daniel waren schon fleißig am Kochen… Ich half dann auch mit, beim Erdäpfeln schälen…

Kärntner Spezialität: Tschomputz

Topfennockerl mit Sauren Erdäpfeln & Salat.

Saßen beisammen, plauderten, tranken – Diskussionen über den nächsten Tag – mit dem Ergebnis – Pläne für den nächsten Tag:

S&R – fuhren zurück nach Wien (Family Business)

M&M – gehen auf den Berg Oisternig

Und der Rest – Tscheppaschlucht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert