Sa, 28. Sept 19 * Gesäuse II

NiederösterreichÖsterreichWandern

Das geplante Programm:

Auf jeden Fall ausschlafen -> herrlichste Bergluft auf 1.500 m

Frühstück und danach ca. 2h Wanderung zur nächsten Hütte (>Oberst-Klinke-Hütte ) -> moderates auf-und-ab wandern/keine Gewalttour dafür wunderbare alpine Eindrücke – das Herz wird lachen, wenn der Hirsch röhrt J

Einchecken auf Oberst-Klinke-Hütte, gemeinsames Mittagessen

Nachmittags Aufstieg (200 hm) zum Lahngangkogel (>aufiAufDenBerg) – eine leichte Wanderung ca. 1,5 h -> mit herrlichen Ausblicken und Einblicken durch Heidelbeerfelder und Moosbeete rauf auf den Gipfel, runter zur Wagenbänkalm, wo wir zum Nachmittagsschnapsl und frischen Kaffee und selbstgemachtem Kuchen von der Almwirtin einkehren. Frisch gestärkt geht’s heimwärts Richtung Oberst-Klinke-Hütte durch einen wunderbaren Wald aus den tiefen des Tales röhren die Hirsche und die Brunft ist voll im Gange … ein Schauspiel für Ohr und Aug‘.

Abendessen und Übernachtung auf Oberst-Klinke-Hütte

Vereinbart war, um 8 Uhr treffen wir uns beim Frühstück. Bin allerdings zu früh aufgewacht – somit, gemütliches rumwurschteln… Zimmer rãumen, und mal runter auf einen Tee.

Das Wetter ist leider mal wieder nebelig 🙄 mal sehen, wie der Tag ablaufen wird…

Auf alle Fälle – gemütlich gefrühstückt und geplaudert…

Abmarsch: 10:30

Im Regengwand, da es schon wieder ziemlich nieselte 😜

Ankunft in der Klinke Hütte: 12:30

Unsere Route:

Wetter war immer noch nieselig. Da Peter So sowieso früher gefahren wäre, und heut bei dem Wetter keine Wanderung mehr anstand, beschloss er das Wanderwochenende frühzeitig abzubrechen.

Mo (Freund von Niomy) hatte Knieschmerzen… Und ich wäre ja morgen auch nicht auf die 2000er gegangen. Somit – wir alle wollten heimfahren.

Peter und ich fuhren am Gesäuse entlang zurück

und besuchten dann noch in Admont die größte europäische Bibliothek und die Kirche:

Mit abschließende Weinverkostung.. 😇

Dann aber direkt nach Wien. Da wir die Abfahrt verpassten, fuhren wir via Tichy und Eis essen zurück. Paar Marillenknödel hab ich noch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert